Skip to content

Indoor Waldbaden für Senioren

Wenn die Senioren nicht mehr in den Wald kommen, kommt der Wald eben zu ihnen. Beim sogenannten "Waldbaden", erleben die Bewohner der Senioreneinrichtungen, die erholsame Kraft der Natur direkt vor Ort. Über gezielte Sinnesübungen mit Audiodateien, Ölen, Licht oder Naturmaterialien…

Mehr Lesen

Waldbaden mit Kindern & Jugendlichen

"Stressbewältigung durch Achtsamkeit im Wald für Kinder" & "Kursleiterin für Waldbaden mit Kindern & Jugendlichen"(ZPP §20), sind zwei weitere Bausteine für meine Arbeit mit den Jüngsten unserer Gesellschaft. In der heutigen Zeit sind Kinder einer Fülle von Reizen ausgesetzt. Obwohl…

Mehr Lesen

Waldzeiten während der Mutter/Vater/Kind-Kur

Waldbaden bietet meinen Kur-Familien eine wertvolle Auszeit von ihrem oftmals hektischen Alltag. Was aber genau tut "Waldbaden" für die Kinder & ihre Eltern? Der Aufenthalt im Wald senkt nachweislich das Stresshormon Cortisol. Gerade Kinder, die unter Reizüberflutung oder Alltagsstress leiden,…

Mehr Lesen

Info: Fachkliniken für Prävention & Rehabilitation!

Warum ist die „Waldzeit für Familien“ eine gute Investition für Ihre Klinik? 1. Mentale Gesundheit der Kinder = Investition in die Zukunft In einer groß angelegten Untersuchung zur Gesundheit von über 1.600 Kindern und Jugendlichen des Robert Koch-Instituts (KIGGS-Studie) kam…

Mehr Lesen

NEU: Grünes Herz – Naturerleben für Senioren (indoor)

“Grünes Herz” bringt die Natur direkt in Ihre Einrichtung. Über gezielte Sinnesangebote (Riechen, Tasten, Hören, Sehen) erleben die Bewohner:innen die Atmosphäre des Waldes und der Natur – auch ohne Mobilität. Naturmaterialien, Düfte, Klänge und sanfte Bewegungen sorgen für Wohlbefinden, Aktivierung…

Mehr Lesen

Raus mit uns!

Ich liebe es: keine lauten Freizeitparks, keine Erlebnisdörfer oder überfüllten Innenstädte. Sondern Orte, die zur Ruhe einladen – kleine Parks, Wälder, Seen oder sanfte Flussläufe. Strände, an denen man fast allein ist. Diese Orte verändern etwas in mir. Sie lassen…

Mehr Lesen
Naturcoaching und Lebensberatung Natur Resilienztraining Rostock

Ein Verein, den ich unterstütze.

Mit meiner Arbeit unterstütze ich einen Rostocker Verein, der regelmäßige „Clownsvisiten“ in verschiedenen therapeutischen Einrichtungen in Mecklenburg-Vorpommern durchführt. Insbesondere auf Pflegestationen der Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Rostock, der Klinik Management Gesellschaft (KMG Kliniken Güstrow), dem Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum Neubrandenburg, sowie in…

Mehr Lesen

Netzwerk Waldbaden

Als Teil des Netzwerks Waldbaden der Deutschen Akademie für Wladbaden, bin ich speziell ausgebildet, um Sie durch achtsame Naturerlebnisse zu führen und Ihnen dabei zu helfen, Stress abzubauen, die Sinne zu schärfen und Ihre innere Balance wiederherzustellen. Ein Netzwerk, wie…

Mehr Lesen

Mein Baum für Rostock.

Die Aktion "Mein Baum für Rostock" wurde 2020 gegründet, um gemeinsam mit Rostocker.innen sowie Partnern aus der Region aktiv einen Beitrag für eine nachhaltige Reduzierung von CO2 zu leisten. Mit dieser Aktion konnten seitdem jährlich 2.500 Baumsetzlinge gepflanzt werden. Ein…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen