Überspringen zu Hauptinhalt

Wir lassen gemeinsam Bäume wachsen!


Benefiz-Event am 21. Juni 2023 zugunsten der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) und dem Bergwaldprojekt e.V.

Frankfurt, April 2023.

Bereits im vierten Jahr gehen am 21. Juni, dem Tag der Sommersonnenwende und dem längsten Tag des Jahres, Menschen in ganz Deutschland „Waldbaden“. Mit dieser neuen Form des Naturerlebens machen über sechzig Anbieter für Waldbaden an diesem Tag insbesondere auf das sensible Ökosystem „Wald“ aufmerksam und spenden die Einnahmen aus ihren Veranstaltungen für Neupflanzungen.

Dieses Jahr ist das Ziel: 15.000 Euro, um die Wälder für die nächste Generation mit 3.000 ausgewachsenen Bäumen zu bereichern. Die Teilnehmerbeiträge fließen nämlich über die deutschlandweiten Vereine der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) und das Bergwaldprojekt wieder in die Wälder zurück.

Wer beim Benefiz-Waldbaden bei einem der über sechzig Events dabei sein möchte, die Zeit mit neuen und überraschenden Erfahrungen und Erlebnissen verbinden möchte, kann  hier nach einer Veranstaltung in seiner Nähe schauen: www.deutschland-geht-waldbaden.de.

Kontakt
Michaela Dalchow
md@wald-gesundheitstraining.de
0163 23 3 1968

Zum Hintergrund des Benefiz-Events:

Michaela Dalchow (www.wald-gesundheitstraining.de), Organisatorin der bundesweiten Benefiz-Aktion zugunsten der heimischen Wälder: „Als Anbieter von Waldbaden in Deutschland nutzen wir im Rahmen unserer Tätigkeit die Wälder und möchten über die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald und das Bergwaldprojekt e.V. wieder etwas an sie zurückgeben. Durch unsere Aktion laden wir andere dazu ein es auch zu tun, um dieses wichtige Ökosystem zu schützen. Wir alle sehen wie der Wald unter dem Klimawandel leidet und wir müssen dringend aktiv werden, vor allem auch durch ‚Bewusstsein schaffen‘. Der Wald erfüllt viele elementare Funktionen wie die Reinigung der Luft, er kühlt sie, er ist Wasserspeicher, er produziert Sauerstoff, er ist ein großer Kohlenstoffspeicher und vor allem ist er wichtiger Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Er schenkt dem Menschen Erholung, Entspannung und Regeneration. Der Wald ist eine kostbare natürliche Ressource zum Krafttanken und Abschalten. Wir brauchen unsere Wälder. Deswegen möchten wir den längsten Tag des Jahres -die Sommersonnenwende- zu einem Tag des Waldbadens an unterschiedlichen Plätzen in Deutschland machen. Gemeinsam verbringen wir Zeit im Wald, zeigen unsere Verbundenheit mit ihm und eine Verbundenheit mit allen, die in und mit der Natur arbeiten.“ 

An den Anfang scrollen